SICHERUNG

Stadttauben werden leider von vielen Menschen (unrechtmäßig) verachtet und besonders ein flugUNfähiges Tier kann jederzeit in unmittelbare Todesgefahr geraten, wenn es komplett wehrlos auf der Straße kauert. Sie selber sind nun die einzige und schnellste Hilfe, dank welcher die hilflose Taube aus dieser unberechenbaren Situation gerettet werden kann! 

- zum Einfangen einer schwachen Taube sollte diese in eine geeignete (Haus)Ecke gelotst werden, sodass sie durch mehrere Seiten eingekesselt ist und man leichter zugreifen kann. Ein gezielter, schneller Griff mit beiden Händen, aber auch diverse Hilfsmittel (eine schwere Jacke/Decke oder ein passender Karton zum Überwerfen) haben sich bewährt, um eine fluchtfähige Taube sichern zu können. Prinzipiell sollte man immer in Fluchtrichtung des Tieres (Auge-in-Auge) einzufangen versuchen.
WICHTIG: Es sollte dabei unbedingt darauf geachtet werden, dass eine bereits geschwächte Taube nicht zu sehr gehetzt wird. 

- ein gewöhnlicher Stoffbeutel reicht aus, um das Tier angemessen unterbringen und ggfs. transportieren zu können. Weitere Möglichkeiten sind eine Mütze, ein Schal/Halstuch, eine Jacke, oder ein Karton (bitte zuerst für einige Luftlöcher und eine weiche Einlage, wie bspw. Handtuch oder Küchenrolle sorgen!).

- Sollten Sie nichts Passendes finden bzw. bei sich haben, fragen Sie bitte in einem naheliegenden Geschäft um einen Karton. Bitte keine Angst vor möglichen Krankheiten - von Stadttauben geht kein größeres Infektionsrisiko aus, als von allen anderen Tieren, wie durch etliche, wissenschaftliche Studien bewiesen wurde (siehe Stadttauben-Flyer unter "über mich"!)

- wenn sie dennoch Berührungsängste haben, fragen sie bitte anwesende Passanten, ob man Ihnen helfen kann

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!